Artikel-Nr.: DC-10231
Sofortige Lieferung nach Geldeingang.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Freitextfeld 1: Möbel >Zubehör für Büromöbel
- Freitextfeld 2: neu
Teppichbodenrollen für Herman Miller Mirra 2
Schonen Sie bei der Benutzung Ihres Bürostuhls Ihren Untergrund – dank der Verwendung passender Bodenrollen für Ihren Herman-Miller-Bürostuhl. Teppichbodenrollen sind für Untergründe wie Teppich oder Auslegware geeignet. Eine harte Lauffläche aus Polyurethan lässt Sie geschmeidig und ganz ohne Kraftaufwand über weiche Böden gleiten.
Bei den Weichbodenrollen handelt es sich um ein Produkt "made in Germany", d.h. sie sind TÜV-geprüft und genügen den Anforderungen des ISO-Zertifikates. Mehr Informationen zur Verwendung finden Sie auf unserer Info-Seite.
Das Set besteht aus 5 Weichbodenrollen.
Datenüberblick:
Zustand: | Fabrikneu |
Stiftgröße: | Ø 60mm |
Menge: | Fünf Rollen im Set |
Farbe: | Schwarz |
Material: | Polyurethan |
Alle angebotenen Stuhlrollen mit der Bezeichnung Hartbodenrollen sind sitzlastgebremst bzw. belastet gebremst, d.h. Nutzer rollen nicht unkontrolliert mit dem Stuhl weg, wenn sie sich setzen. Weichbodenrollen bzw. Teppichrollen benötigen keine Sitzlastbremsung, da das Untermaterial bereits von Natur aus bremst.
Vorsicht: Bei der Verwendung von Teppichrollen auf harten Böden ist das ungewünschte Szenario des unkontrollierten Wegrollens möglich.
Die meisten Bürostühle werden ab Werk mit Bodenrollen ausgestattet, die sich vorrangig für weiche Untergründe wie Teppichböden oder Auslegware eignen. Die Rollen tragen deshalb bei uns die Bezeichnung Weichbodenrollen.
Im gemeinen Büro dominieren jedoch Parkett und Laminat, in Forschungseinrichtungen auch Fliesen. Die Lösung für harte Böden sind spezielle Hartbodenrollen. Sie sorgen dafür, dass sich der Stuhl geräuscharm und bodenschonend auf dem Untergrund bewegen kann. Aufgrund der besonderen Oberflächenstruktur wird der Bürostuhl auf dem schnellen Untergrund abgebremst, in seiner Nutzung aber spielend leicht bewegt. Zudem machen Hartbodenrollen die Verwendung von Bodenschutzmatten überflüssig.